Das erste Jahr legt den Grundstein für ein langes, gesundes und produktives Leben einer Milchkuh. Die Optimierung der Kälber- und Jungviehaufzucht ist und bleibt ein Thema von großer wirtschaftlicher Bedeutung, mit dem man sich immer wieder auseinandersetzen sollte. Fast überall bietet sich noch Verbesserungspotenzial, sei es durch ganz neue
Ideen oder auch nur durch die Anregung, eingefahrene Routinen zu überdenken.
Dr. Hans-Jürgen Kunz von der Uni Kiel erläutert in unserem Spezialbeitrag, worauf es in Fütterung, Haltung und Gesundheitsvorsorge ankommt, und betrachtet dabei vier Aufzuchtphasen, vom neugeborenen Kalb bis zum einjährigen Jungrind.
Weiterlesen: Das erste Jahr im Leben einer Milchkuh …